Die Krise kommt – ganz sicher !
Glauben Sie wirklich, dass Griechenland nun alles im Griff hat? Dass das Land keine weiteren Schulden mehr machen wird? Oder sogar seine Schulden abbauen wird? Leider ist nicht nur Griechenland davon betroffen. Bis auf ganz wenige Ausnahmen betrifft es alle Staaten in Europa. Nur wird dies nicht so kommuniziert wie bei Griechenland. Aber immer wieder hört man auch Schreckensnachrichten von Irland, Portugal, Italien und vor allem Spanien. Aktuell hat Spanien ein größeres Bankenproblem. Das alles sind Gründe genug um sich auf eine Krise vorzubereiten*.

Eines Tages wird der Punkt gekommen sein, an welchem kein Rettungspaket und kein Geld drucken mehr etwas bewirken wird.
Wie sieht es in Amerika aus ?
Das alleine reicht aber noch nicht. Denn auch über dem großen Teich in den USA sieht es nicht besser aus. Eine Staatsverschuldung von über 11 Billionen US Dollar lässt sich nicht einfach verheimlichen geschweige denn abbauen. Also wird auch hier in absehbarer Zeit ein Zusammenbruch des Geldes realistisch sein.
Man braucht gar nicht so weit weg zu schauen. Man sollte mal vor seiner eigenen Haustüre kehren. Denn in Deutschland sieht es auch nicht besser aus. Hier wurde nämlich seit der Entstehung der Bundesrepublik noch nie eine Mark oder einen Euro dafür ausgegeben um Schulden zurück zu zahlen. Bislang wurden nur Schulden gemacht und diese wurden durch die Zinsen immer höher.
Das wird nach wie vor so praktiziert und eine Staatsverschuldung von etwa 2 Billionen Euro wird in keinster Weise abgebaut. Also werden munter neue Schulden gemacht und die Verschuldung geht damit auch munter weiter. Glauben Sie immer noch, dass eine Krisenvorsorge unnötig sei?

„Ganz plötzlich?“ Nein es wird uns nicht ganz plötzlich treffen. Denn eigentlich wissen wir das bereits seit Jahren und auch die Regierungen wiesen immer wieder darauf hin. Nur leider wollen wir dies nicht glauben
Wie lange geht das noch gut ?
Unabhängige Experten sahen ja bereits schon für das Jahr 2010 eine Währungsreform kommen. Aber durch den massiven Einsatz der Europäischen Zentralbank (EZB) wurde dies bislang verhindert. Man kann schon sagen „die haben ganze Arbeit geleistet“. Durch dauerndes Drucken von immer neuem Geld wurde dies ebenfalls verzögert. Leider sind diese Maßnahmen nur Verzögerungen und keine Lösungen.
Eines Tages wird der Punkt gekommen sein, an welchem kein Rettungspaket und kein Geld drucken mehr etwas bewirken wird, dann ist die Krise da. Diesen Tag kann aber niemand vorhersehen und somit wird dies uns alle ganz plötzlich treffen.
„Ganz plötzlich?“ Nein es wird uns nicht ganz plötzlich treffen. Denn eigentlich wissen wir das bereits seit Jahren und auch die Regierungen wiesen immer wieder darauf hin. Nur leider wollen wir dies nicht glauben.
Das ist ein bisschen wie Weihnachten. Alle wissen, dass Weihnachten am 24. Dezember ist und trotzdem kommt es „ganz plötzlich und überraschend“ und genügend Leute müssen noch schnell Geschenke besorgen. Niemand hatte es ihnen gesagt.